AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Code - Orakel v1.5.0
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Code - Orakel v1.5.0

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 19. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 30. Aug 2020
 
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#27

AW: Code - Orakel v1.4.5

  Alt 14. Aug 2012, 15:30
Hallo Stefan,

ich freue mich zu lesen, dass Dir das Programm Code-Orakel gefällt und das Du es immer noch benutzt. Der Fehler mit dem doppelten Codebeispielnamen ist mir letztens auch aufgefallen und steht schon auf meiner ToDo-Liste.

PS: Es wäre auch schön wenn man Programmiersprachen hinzufügen oder umbenennen könnte.
Das mit dem Hinzufügen von Programmiersprachen wird schwierig, da hier ja auch immer der entsprechende Highlighter erstellt oder gesetzt werden müsste. Es sind 21 Sprachen vorhanden, die Du über die Einstellungen an- und abwählen kannst. Welche Programmiersprache fehlt denn ?

PPS: Noch ein Bug. Zieht man eine Unterkaterie nach links auf die Hauptlinie des Trees, dann ist sie nach dem nächsten Programmneustart eine Hauptkategorie (bzw. Programmiersprache). Einträge darin werden aber nicht gespeichert.
Hast Du dazu eventuell mal einen Screenshot ?Ich kann Dir noch nicht ganz folgen, was Du bei diesem Bug gemacht hast.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz