AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Code - Orakel v1.5.0
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Code - Orakel v1.5.0

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 19. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 30. Aug 2020
 
Benutzerbild von isilive
isilive

Registriert seit: 15. Okt 2008
Ort: Österreich
192 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#11

Re: Code - Orakel v1.2.1

  Alt 17. Jan 2009, 13:00
Das mit dem Verschieben der Codeschnipsel per Drag&Drop ist - glaub ich - neu, oder?
Ansonsten hat auch immer ganz gut funktioniert: Neues Codebeispiel erstellen, StrgC, StrgV, Altes Beispiel löschen.

Ich verwende das Programm mittlerweile auch recht gern! Es kommt auch fast nie mehr vor, dass Daten verloren gehen. Gestern, und letzte Woche, ist mir jedoch ein Codebeispiel nicht gespeichert worden (die Seite war danach einfach leer). Wäre es nicht doch möglich einen Save-Button für die Datenbank zu erstellen? (Und vielleicht sogar noch eine Backup Möglichkeit für die Datenbank)?!

Ansonsten Dickes Lob!
Stefan
Jedoch kann die referenzbasierte Implementierung des Standard-Objektmodells in Kombination mit den komplexen syntaktischen Dereferenzierungsregeln bei einer objektorientierten API wie ein Stolperstein wirken.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz