AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Code - Orakel v1.5.0
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Code - Orakel v1.5.0

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 19. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 30. Aug 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#1

Re: Code - Orakel v1.2.1

  Alt 23. Jan 2009, 17:12
Zitat von isilive:
PS: Welche Datei muss man sichern? Die .fdb Datei?
Die fdb-Datei muss gesichert werden.

Zitat von isilive:
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Wenn man zB. ein neues Codebeispiel nicht benennt und es bei "Neuer Sourcecode" belässt, wird es NICHT abgespeichert... Also ich wünsche mir immer noch eine händische Save-Funktion inkl. automatischem Anlegen einer .bak Datei.
Was macht eine BAK-Datei für einen Sinn, wenn das Programm über eine Datenbank läuft ? Ich finde ein Button für die Save-Funktion macht das ganze Design kaputt.

Ich bin aber für jeden anderen Vorschlag offen. Natürlich können mir auch Designvorschläge für den Save-Button gemacht werden. Ich muss da im Moment passen, wo ich den Design technisch hinsetzen würde, damit es gut aussieht.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz