AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme mit eBay Api benutzung

Ein Thema von saschab · begonnen am 24. Nov 2003 · letzter Beitrag vom 10. Aug 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von HomerGER
HomerGER

Registriert seit: 8. Jun 2003
390 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

Re: Probleme mit eBay Api benutzung

  Alt 8. Okt 2004, 23:41
Ich habe es mit viel mühe entlich geschafft die Komponenten zu installieren - wie - keine ahnung
nur wenn ich jetzt deine Beispielprogramm erzeugen will kommt er mit
Feld oder Methodenbezeichner erwartet
property EventListener: IAPICallEventListener read Get_EventListener write _Set_EventListener;
property Timeout: Integer read Get_Timeout write Set_Timeout;
property CompatibilityLevel: Integer read Get_CompatibilityLevel write Set_CompatibilityLevel;
property Log: ILogFile read Get_Log write _Set_Log;
property LogCallXml: WordBool read Get_LogCallXml write Set_LogCallXml;
property TokenMaskFormatString: WideString read Get_TokenMaskFormatString write Set_TokenMaskFormatString;

zum installieren des Package -kannst du mir das nochmal bitte GENAU erklären - ich habe das so ungefähr 10 mal gemacht - dann hab ich dein Package genommen und wow es war alles da - ich dachte in ein neues Package?

ich habe die eBaySDK_v2.5_1724 mir bei eBay runtergeladen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz