Thema: Delphi WriteFile

Einzelnen Beitrag anzeigen

Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.111 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

Re: WriteFile

  Alt 25. Feb 2004, 19:12
Moin Pseudemys Nelsoni,
  • hFile ist das Handle der Datei, dass die Datei identifiziert, wenn Du sie, z.B. mit Hier im Forum suchenCreateFile öffnest.
  • lpBuffer ist ein Pointer, der auf die Daten zeigt, die Du schreiben willst, bei einem String bietet sich also ein PChar Wert an.
  • nNumberOfBytesToWrite gibt, wie der Name ja schon sagt, an, wieviele Zeichen geschrieben werden sollen.
  • lpNumberOfBytesWritten ist eine Variable, die nach der Ausführung von WriteFile die Anzahl der tatsächlich geschriebenen Zeichen angibt. Sollte im Normalfalle mit nNumberOfBytesToWrite übereinstimmen.
  • lpOverlapped kannst Du für den gegebenen Fall auf nil setzen.

Was mich aber noch interessieren würde:
Warum MUSS es WriteFile sein. Beispielsweise benutzt TFileStream intern ja auch die API Funktionen.
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat