AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DLL-interface Probleme in Delphi2009

DLL-interface Probleme in Delphi2009

Ein Thema von GPR-Man · begonnen am 28. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 30. Okt 2008
 
Lasse2002

Registriert seit: 29. Nov 2004
79 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#3

Re: DLL-interface Probleme in Delphi2009

  Alt 28. Okt 2008, 13:49
PChar verweist in D2009 auf PWideChar. Also solange deine DLL die Daten im Ansi-Format erwartet, mußt du diese als PAnsiChar übergeben.

   file_id := H5Fopen(PAnsiChar(AnsiString(OpenDialog1.Files[0])), H5F_ACC_RDWR, H5P_DEFAULT); function H5Fopen(filename: PAnsiChar; flags: Cardinal; access_plist: hid_t): hid_t; stdcall external 'hdf5dll3dr.dllindex 62; Besser wäre es natürlich, wenn die dll auch eine Wide-Funktion hätte, damit du die gesamten Vorteile von Unicode nutzen kannst.
Lasse
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz