Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von agm65
agm65

Registriert seit: 21. Okt 2003
1.194 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

VCL VS Konsole, brauche hilfe bei nem source...

  Alt 26. Feb 2004, 15:25
Hallo Leute...also ich möchte meine php (sendmail) starten über meine konsole applikation
ich möchte meinen alten pager source so modifizieren, daß man die php damit steuern kann..

das ist die url für die email:
http://members.lycos.co.uk/agm65/tes...mail=emailaddy


Code:
procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
begin
cSend := 'POST /agm65/test/test.php? HTTP/1.0' + chr(13) + chr(10);
cSend := cSend + 'Referer: [url]http://members.lycos.co.uk[/url] + chr(13) + chr(10);
cSend := cSend + 'User-Agent: Mozilla/4.06 (Win95; I)' + chr(13) + chr(10);
cSend := cSend + 'Connection: Keep-Alive' + chr(13) + chr(10);
cSend := cSend + 'Host: lycos.co.uk:80' + chr(13) + chr(10);
cSend := cSend + 'Content-type: application/x-www-form-urlencoded' + chr(13) + chr(10);
cSend := cSend + 'Content-length: 80' + chr(13) + chr(10);
cSend := cSend + 'Accept: image/gif, image/x-xbitmap, image/jpeg, image/pjpeg, */*' + chr(13) + chr(10) + chr(13) + chr(10);
cSend := 'email=emailaddy'
clientsocket1.Active := true
end;
so jetzt das problem , bei der konsole anwendung kann ich ja nicht den clientsockt benutzen...
vielleicht kann man aber ohne größeren aufwand, einfach den clientsock tauschen mit:

uses: winsock

geht das ?



100000 dank cu agm65
  Mit Zitat antworten Zitat