Einzelnen Beitrag anzeigen

arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.252 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 28. Okt 2013, 08:43
Bei den meisten dieser Konten handelt es sich doch um einmalig oder kurzzeitig verwendete? Die Chance dass eine Firma z.b. regelmäßig per elektronisch automatisierter Überweisung für Flutopfer spendet ist wohl gering?
Ja wenn Du für DE einen IBAN Konverter machts, dann solltest Du die Sonderregeln nachrüsten. Viele Banken misten Ihre bisherige BLZ und sonstige Probleme, die durch Fussionen in Ihren Systemen stecken mit der IBAN Umstellungen aus.

Beispiel APO BANK, ersetzt alle BLZ's der Filialen durch die Zentral BLZ; HYPO Vereinsbank -> Uni Credit Bank AG Ersetzt nun nach alter BLZ und den ersten 3 Stellen der Kontonr nun die BLZ durch andere!
Ein kleiner Auszug aus den Bundesbankdokumentation:

Code:
Filialnr BLZ von Kontonr bis Kontonr neue Blz
182 79520533 1820000000 1829999999 79520070
183 70020001 1830000000 1839999999 70020270
185 70020001 1850000000 1859999999 70020270
186 79020325 1860000000 1869999999 79020076

vollständige Liste hat 18 Seiten
Usw. ich habe mir nun die Mühe Gemacht alle Deutschen Besonderheiten in den IBAN Konverter einzubauen.

Geändert von arnof (28. Okt 2013 um 08:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat