Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.294 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Breakpoint automatisch setzen

  Alt 16. Nov 2013, 11:42
Und dafür muß man es erst selber einbauen, kompilieren und wenn das noch im Programm ist und aufgerufen wird, wenn kein Debugger dran hängt, dann raucht die Anwendung ab.

Also nein, das geht nicht.
(abgesehn von den Gruppen, wo man Haltepunkte z.B. durch einen anderen "Haltepunkt" aktivieren lassen kann)


OK, es geht, indem du den Speicher manipulierst und den Code (Assembler, bzw. das entsprechende Byte) da reinschreibst, aber da hast du das Problem, daß du irgendwas überschreiben mußt, weil ja sonst kein Platz da ist.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests

Geändert von himitsu (16. Nov 2013 um 11:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat