Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.490 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#11

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 27. Nov 2013, 19:28
Es gibt im Wesentlichen die folgenden 8 Abweichungen (Vielleicht kann arnof das ja in die Komponente integrieren, mit einer Property zur Steuerung):
  • XML-Root
    DE: urn:iso:std:iso:20022:tech: xsd:pain.001.002.03" xmlns: xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="urn:iso:std:iso:20022:tech: xsd:pain.001.002.03 pain.001.002.03.xsd
    AT: APC:STUZZA:payments:ISO:pain:001:001:02:austrian:0 02" xmlns: xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance
  • Document Node
    DE: CstmrCdtTrfInitn
    AT: pain.001.001.02
  • Datumswerte (GrpHdr.MsgId.CreDtTm)
    DE: yyyy-mm-dd'T'hh:mm:ss.zzz'Z'
    AT: yyyy-mm-dd'T'hh:mm:ss
  • Gruppenkopf (GrpHdr.Grpg)
    DE: n/a
    AT: MIXD
  • Absender-ID, Kundennummer des SEPA-Erstellers bei der Bank (GrpHdr.InitgPty.Id.OrgId.BkPtyId)
    DE: n/a
    AT: Mit der Bank vereinbarte ID
  • Zahlungsinformationen (PmtInf.NbOfTxs)
    DE: Anzahl Transaktionen
    AT: n/a
  • Absender-Verwendungscode (PmtInf.PmtTpInf.CtgyPurp.Cd)
    DE: CASH
    AT: n/a
  • Zahlunsginformationen (PmtInf.CdtrfTxInf.PmtId.EndToEndId)
    DE: EndToEndId (Buchungsreferenz)
    AT: 'NOTPROVIDED' Konstante!

Wegen der Smileys musste ich Leerstellen in den XML-Code hinter den ":" einfügen. Wenn irgendwo n/a steht bedeutet dies, dass ein Element, ggf. mit komplettem Tree, NICHT angegeben werden darf.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat