Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#18

AW: Software Launcher/Update Prüfer

  Alt 2. Dez 2013, 22:35
@d7user1

In der Programmierung arbeitet man (wenn man es richtig macht) mit Delegations.
(z.B. Owner bei TComponents, TObjectlist mit OwnsObjects, eine PrintKlasse, die eine bestimmte Instanz ausdruckt, ...)

Ändert sich etwas an der Daten-Klasse, dann passt man die Print-Klasse an und trotzdem bleibt der Aufruf gleich - schick.

Man kann sich gegen diese Delegations auch wehren und muss dann eine sehr aufwändige und umständliche Programmierung aufbringen, um eine Setup/Update-Routine zu haben, die auch zukünftige Szenarien abdeckt.

Oder man nimmt eine sehr einfache und simple Routine, die lediglich überprüft ob eine Aktualisierung vorliegt, und wenn, dann das Updatepaket liest und ausführt.
Diesem Updatepaket (joar ein Setup) ist es erheblich leichter beizubringen die alte Version auf den neuen Stand zu bringen. Man delegiert es eben.

Und ein Setup muss nicht umständlich sein, da man dieses auch silent (sichtbar ohne Benutzereingriff) oder very silent (gar nicht zu sehen) ausführen kann.

Und auch beim Setup können Dateien nachgeladen werden (wenn benötigt).

Somit kann man das gleiche Resultat erreichen, mit erheblich geringerem Aufwand und der Sicherheit auf jede mögliche Änderung reagieren zu können.

Jeder macht sich das Leben aber selber schwer, empfehlen würde ich deine Vorgehensweise aber nicht.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat