AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Intranet versus Netzlaufwerk
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Intranet versus Netzlaufwerk

Ein Thema von Tonic1024 · begonnen am 26. Nov 2003 · letzter Beitrag vom 28. Nov 2003
 
Benutzerbild von Tonic1024
Tonic1024

Registriert seit: 10. Sep 2003
Ort: Cuxhaven
559 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#5

Re: Intranet versus Netzlaufwerk

  Alt 28. Nov 2003, 07:38
Cool, ich hab zwar immer versucht alles selbst zu coden, und eigene Funktionen sind mir immernoch lieber als alles andere , aber früher oder später kommt man um die Win API's wohl eh nicht herum... Ist ja eigentlich auch Unsinn "angst" davor zu haben.

Aber ich fürchte wir setzen Firmenweit Samba-Server auf Linux ein. Da helfen mir die WINAPI's nich wirklich...

Habe auch schon drüber nachgedacht, als ich den Thread von Sidores gelesen habe, einfach ein Netzlaufwerk zu Laufzeit zu generieren und nach dem Update wieder abzubrechen damit die User nich unbefurgt rumschnüffeln...

Aber das gelbe von Ei ist das auch noch nicht. Zumal wir mehrere Teilnetze haben und so ein "Für-Alle-Da-Server" noch nicht existiert...
Der frühe Vogel fängt den Wurm, richtig.
Aber wird nicht auch der frühe Wurm vom Vogel gefressen?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz