AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi String in BDS 2006 = AnsiString in RAD 2009?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

String in BDS 2006 = AnsiString in RAD 2009?

Offene Frage von "richard_boderich"
Ein Thema von Chemiker · begonnen am 10. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 12. Nov 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.235 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Re: String in BDS 2006 = AnsiString in RAD 2009?

  Alt 12. Nov 2008, 20:55
Zitat von Oreaden:
Das Coole an dem Integer oder int ist doch, dass er
  • als Pointer verwendet werden kann
Igiit. Sowas kenn ich primär aus dem C/C++ Lager wenn möglich unleserlicher und schlecht wartbarer Code erzeugt wird. Im Delphi-Umfeld ist so ein mißbrauch eher ein Zeichen entweder von mangelden Fähigkeiten oder von Faulheit.

Zitat von Oreaden:
  • genau die Größe hat, mit der die CPU am besten rechnen kann
Deshalt ist auch auf modernen CPUs ein Alignment von 64 Optimal. Und das unabhängig von 32-Bit oder 64-Bit Programmen.
Und bei "normalen" Programmen wird sich die Integerarithmetik nur in sehr geringen maße auf die Performance auswirken (Normal = Kein Number-Crunsher-Aufgaben oder Bildbearbeitung)
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz