AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi DLEX und DYACC: SQL bzw PL/SQL Parser ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DLEX und DYACC: SQL bzw PL/SQL Parser ?

Ein Thema von MaBuSE · begonnen am 11. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2008
 
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.034 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

Re: DLEX und DYACC: SQL bzw PL/SQL Parser ?

  Alt 16. Nov 2008, 21:35
Den Bedarf kann ich schon nachvollziehen. Oft hat man Abfragen die der User Umsortieren kann oder man lässt bestimmte Felder auswählen Oder ein Suchfeld mit Like Statement. Wenn man dann die Tabelle, Felder oder den Order-Anteil in seperaten Einheiten hat, dann kann man da schöne SQL´s dynamisch zusammenbauen. Frage mich aber ob man da wirklich einne kompletten Parser für braucht oder ob es nicht auch einfacher geht...

Grüße // Martin
Martin Schaefer
Phaeno
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz