AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigenes Programm elegant ersetzen

Ein Thema von Oreaden · begonnen am 11. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2008
 
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.457 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#16

Re: Eigenes Programm elegant ersetzen

  Alt 11. Nov 2008, 19:06
also...

- die Anwendung ist im Programme Ordner
- die Hauptanwendung lädt die Update.exe ins gleiche Verzeichnis
- unter XP sollten Schreibrechte im Installationsverzeichnis der Hauptanwndung möglich sein
- unter Vista fordert die Update.exe Adminrechte an, die der User bestätigen muß.
- alle anderen Dateien liegen im AllUsers bzw. im Benutzerverzeichnis

so richtig glücklich bin ich mit der Adminrechteanforderung noch nicht. Ich werde mal abwarten, wie sich das ganze auf den unterschiedlichsten Systemen verhält.
...Probleme sind da um Lösungen zu finden 8)

PS: wenn es sich nur um eine exe handelt sind weiter oben wesentlich einfachere Varianten aufgelistet...da wäre diese Variante mit Kanonen auf Spatzen geschossen.



[edit]
- so eine Update.exe ist eigentlich schnell zusammengestrickt, welche die Anwendung beendet, die exe downloadet und dann wieder startet.
Vorteile zur Batch Datei: Visuell schööön machbar. (Ladebalken etc.)
[/edit]
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz