AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Taschenrechner

Ein Thema von Sharan_ · begonnen am 12. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 13. Nov 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von Corpsman
Corpsman

Registriert seit: 8. Nov 2005
Ort: nähe Stuttgart
981 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

Re: Taschenrechner

  Alt 13. Nov 2008, 08:38
Also ich würde das ja ganz anders machen in etwa So

Das Prob ist natürlich das du als Anfänger da ein wenig überfordert bist.

Schematisch würde ich dir etwas in der Art Empfehlen :

Delphi-Quellcode:

// Globale Variable, sehr böse ;)
Aktuelles_Zwischenergebniss :Integer; // Double, was auch immer


Procedure PlusButton(sender ...);
var t:Selber Typ wie Aktuelles_Zwischenergebniss
begin

  t := strtotype (EEingabe.text)
  Aktuelles_Zwischenergebniss := Aktuelles_Zwischenergebniss + t;
  EEingabe.text := ''; // Wenn das Edit leer sein soll nach +
// oder
  EEingabe.text := typetostr(Aktuelles_Zwischenergebniss );

end;
So hast du Praktisch immer ein Ergebniss im Hintergrund, du must dir ja irgendwo deine alten Werte merken.

Eben genau wie bei einem Taschenrechner ..
Uwe
My Sitewww.Corpsman.de

My marble madness clone Balanced ( ca. 70,0 mb ) aktuell ver 2.01
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz