AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken .cds Datei Auslesen (Laut Google Delphi TClientDataset Data)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

.cds Datei Auslesen (Laut Google Delphi TClientDataset Data)

Ein Thema von Viperb0y · begonnen am 25. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 7. Jul 2013
 
m.ramsch

Registriert seit: 14. Feb 2011
2 Beiträge
 
#15

AW: .cds Datei Auslesen (Laut Google Delphi TClientDataset Data)

  Alt 28. Feb 2011, 20:06
Grüß Euch,

nachdem ich Dank Eurer Beiträge endlich wusste, dass die *.cds-Dateien des SMS-Managers von GMX im Delphi-Format „TClientDataset“ sind, fand ich nach ein wenig Recherche sogar ein Programm zum ganz allgemeinen Bearbeiten von CDS-Dateien:

CDS Explorer 7.0 (build 13) by Dave Bhatia
http://cc.codegear.com/partners/delp...a/cdsexplorer/
bzw. direkt zum Download
http://cc.codegear.com/partners/delp...dsExplorer.exe

Für alle, denen es um den GMX-SMS-Manager geht:

Die Windows-Version des SMS-Manager von GMX speichert Ihre Daten (unter Windows XP) im Ordner C:\Programme\GMX\GMX SMS-Manager\db.

Dort findet man unter anderem die Dateien
  • „sms_address_book.1.00.cds“ und
  • „sms_history.1.07.cds“,
Mit dem CDS Explorer kann man nun Adressen wie auch SMS leicht lesen und dann z.B. im XML-Format speichern, was die weitere Nutzung leicht macht.

Ich nutze z.B. „notepad++“ mit seiner „XML Tools“-Erweiterung:
  • Konvertierte XML-Datei öffnen
  • Menü Kodierung → Konvertiere zu UTF-8
  • Menü Erweiterungen → XML Tools → Pretty print (XML only - with line breaks)
Jetzt kann man fein damit arbeiten.
Und um das Endergebnis wieder in den SMS-Manager hinein zu bekommen, alles rückwärts:
  • Menü Erweiterungen → XML Tools → Linarize XML
  • Menü Kodierung → Konvertiere zu ANSI
  • Speichern
Abschließend das Ergebnis wieder im CDS Explorer laden und im CDS-Format speichern.

Ich hab's allerdings noch nicht geschafft, dass der Windows-SMS-Manager neu hinzugefügte SMS zum GMX-Server hochlädt und sie so auch im Online-SMS-Manager auftauchen.

Da bin ich für Hilfe dankbar!

Ciao,
___ Martin
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz