AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Animirten Cursor in exe einbinden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Animirten Cursor in exe einbinden?

Ein Thema von Delphi-Noobie · begonnen am 28. Nov 2003 · letzter Beitrag vom 4. Dez 2003
Antwort Antwort
Delphi-Noobie

Registriert seit: 28. Nov 2003
102 Beiträge
 
#1

Re: Animirten Cursor in exe einbinden?

  Alt 30. Nov 2003, 16:29
klappt leider immer noch nicht! Er stürzt zwar nicht mehr ab, wenn ich den Button klicke aber er wechselt auch nicht den Cursor
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Button1: TButton;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
  private
    { Private declarations }
  public
    { Public declarations }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}
{$R cursorausgelastet.res}
function LoadAniCursor(hInst : Cardinal; lpID : PChar; lpType : PChar = nil) : HCURSOR;
var
  hRes : HRSRC;
  dwSize : DWORD;
  hGlob : HGLOBAL;
  pBytes : PBYTE;
begin
  result := 0;

  If not Assigned(lpType) then
    lpType := PChar('ANICURSOR'); // Muss hier wirklich Anicursor stehen oder der Name vom Cursor?

  If (Cardinal(lpID) < $10000) then
    hRes := FindResource(hInst, PChar('#' + IntToStr(Cardinal(lpID))), lpType)
  else
  If (StrToIntDef(StrPas(lpID), 0) <> 0) then
    hRes := FindResource(hInst, PChar('#' + StrPas(lpID)), lpType)
  else
    hRes := FindResource(hInst, lpID, lpType);

  dwSize := SizeofResource(hInst, hRes);
  hGlob := LoadResource(hInst, hRes);
  If (hGlob <> 0) then
    begin
      pBytes := PBYTE(LockResource(hGlob));
      If Assigned(pBytes) then
        result := HCURSOR(CreateIconFromResource(pBytes, dwSize, FALSE, $00030000));
    end;
end;


procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var ID : tcursor;
begin
ID := 10;
Screen.Cursors[ID] := LoadAniCursor(hInstance, '1'); // in der Function sind 3 Parameter.. Warum
screen.cursor:= ID; // hier nur 2?
end;

end.
PS: @SCP..wenns bei dir alles wunderbar klappt poste doch mal bitte den gesammten Code, wie ich es gemacht habe
Wieviel Lösungen hat die Gleichung x^13=1? .... 13!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz