Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von APP
APP

Registriert seit: 24. Feb 2003
Ort: Graz (A)
705 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

Re: Eigene Daten in PChar übergeben...

  Alt 2. Mär 2004, 12:37
Hallo Chewie,
Zitat von Chewie:
PChar werden in der Regel durch die Nullterminierung abgeschlossen. Es gibt aber auch Anwendungsfäl´le, z.B. in der WinAPI, wo die Länge mitübergeben wird und deshalb der PChar nullterminiert sein darf. Oder die 0 dient als Trennzeichen und der string wird abgeschlossen durch zwei Nullen.
das wusste ich gar nicht, ich dachte ein pChar ist ein Zeiger auf einen nullterminierten String.
Kannst Du mir ein Beispiel geben zu Deinen obigen Erklärungen?
Armin P. Pressler

BEGIN
...real programmers are using C/C++ - smart developers Delphi;
END;
  Mit Zitat antworten Zitat