AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Szenario in einer Multi-User-Umgebung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Szenario in einer Multi-User-Umgebung

Ein Thema von khh · begonnen am 5. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 6. Dez 2008
 
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

Re: Szenario in einer Multi-User-Umgebung

  Alt 5. Dez 2008, 18:33
Zitat von SirThornberry:
Spricht etwas dagegen das die 50 Clients gar nicht direkt an der Datenbank arbeiten sondern du einen Server dazu baust und einzig dieser direkt auf der Datenbank arbeitet?
Das hat den Vorteil das du im Server das ganze absichern kannst und das nicht auf jedem Client die Zugangsdaten für die Datenbank hinterlegt werden mit denen man im schlimmsten Fall die Datenbank zerstören kann.
ist sicher eine Überlegung wert, wobei dies dann auch wieder die Gesamtkalkulation des Projekts beeinflusst.
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz