AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken szenario 2 in einer Mehrbenutzerumgebung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

szenario 2 in einer Mehrbenutzerumgebung

Ein Thema von khh · begonnen am 5. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 5. Dez 2008
Antwort Antwort
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: szenario 2 in einer Mehrbenutzerumgebung

  Alt 5. Dez 2008, 18:27
Zitat von mkinzler:
Nein, aber dass Lese-Zugrriffe Schreibzugriffe nicht blockieren
http://www.ibphoenix.com/main.nfs?a=...ibp_mvcc_roman

In diesem Fall würde ich normal Lesen unf kurz vor dem Update ein Read mit Lock durchführen (select for update)
ok, select for update ist ne gute idee.


EDIT: ach ja gibts von firebird differenzierte Rückgabewerte, um z.B festzustellen ob die Tabelle/der Ds gerade gesperrt ist ?
ich danke dir
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz