Einzelnen Beitrag anzeigen

Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.919 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Delphi XE3 Performance steigern.

  Alt 8. Apr 2014, 07:13
Kann es sein, dass Euer Projekt im Laufe der Zeit einen stattlichen "Komponenten-Zoo" angesammelt hat, sprich: Die Liste der Bibliotheks- und Suchpfade ausgesprochen lang ist? Eventuell könntest Du darauf einen Blick werfen und nicht mehr benötigte Pfade entfernen. Hinzu kommt, dass es (im Allgemeinen) nicht erforderlich ist, alle Komponenten von Drittherstellern stets neu zu übersetzen. Hier könnte man darauf achten, dass eine strikte Trennung zwischen deren kompilierten Units im Bibliothekspfad und deren Sourcen im Suchpfad vorliegt. Liegen denn alle benötigten Units lokal vor oder kommen hier noch Netzwerk-Zugriffe ins Spiel? Wenn ja - siehst Du Chancen, diese zu eliminieren?

Zum Schluss fiele mir nur noch die "Material-Schlacht" ein: Wenn Du mal nach Delphi und SSD suchst, wirst Du viele positive Meinungen finden. Die Festplatte oft oftmals der Flaschenhals, den man durch eine SSD ein gutes Stück weiten kann.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat