Thema: Delphi Indy-Test optimieren

Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#14

AW: Indy-Test optimieren

  Alt 26. Apr 2014, 13:31
Um es nochmal zu betonen:
TCP-Verbindungen schnell hintereinander auf und ab zu bauen ist fast immer eine schlechte Idee.
Wenn es mit auf- und abbauen übertreibt, kann es sogar passieren, das einem die Ports ausgehen (bei insgesamt wenigen "gleichzeitigen" Verbindungen).

Man braucht die Pakete für die Clients nur durchnumerieren. Die dann zu implementierende Prüfungslogik ist trival.
Und wenn man festgestellt hat das ein Packet fehlt? Selective Repeat, go-back N oder halt nur Best-Effort-Delivery? Was bedeutet das auf Anwendungsebene?
Klar kann man ein Protokoll basierend auf UDP haargenau auf seine Anwendung zuschneiden, aber für allgemeine Aufgaben würde ich immer mit TCP beginnen.
Natürlich ordentlich weggekapselt hinter einer anwendungsspezifischen Schnittstelle.
  Mit Zitat antworten Zitat