AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pos() oder AnsiPos()?

Ein Thema von blackdrake · begonnen am 14. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 2. Jul 2009
 
blackdrake

Registriert seit: 21. Aug 2003
Ort: Bammental
618 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

Re: Pos() oder AnsiPos()?

  Alt 15. Dez 2008, 16:02
Hallo.

jbg, danke für diese sehr ausführliche und Übersichtliche Auflistung.

Ok, dann bleibe ich bei den Ansi* Varianten mit den Delphi-Strings (also dem Typ "String").

Damit bin ich bei Delphi 2009 Unicode-Ready und bei Delphi 2007- kompatibel bezüglich Umlauten.

Schade, dass Delphi 2009 bei AnsiPos() und Pos() das selbe Verhalten hat, aber AnsiPos() langsamer ist. Aber das ist irgendwie nicht mein Problem, da Delphi 2009 ja die Funktion einfach als Alias umleiten könnte. Deswegen plage ich mich nicht extra mit Compilerschaltern rum. Es kommt bei meinen Pos-Aufrufen auch nicht auf jede Millisekunden an, da ich nicht mit großen Datenmengen arbeite.

PS: Gibt es eine Erklärung, wieso Delphi 2009 bei Pos() und AnsiPos() scheinbar GLEICHE Funktionen, aber unterschiedlich schnelle Algorithmen verwendet? Ist das Verhalten vielleicht doch nicht identisch? Oder haben die den Alias der Funktion AnsiPos -> Pos wirklich vergessen?

Gruß
blackdrake
Daniel Marschall
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz