AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Break / Exit - Grundsatzfrage

Ein Thema von burn · begonnen am 19. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 19. Dez 2008
 
burn

Registriert seit: 9. Apr 2003
80 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

Break / Exit - Grundsatzfrage

  Alt 19. Dez 2008, 10:23
Hallo,

habe mal eine eine grundsätzliche Frage.

Oft genug habe ich jetzt schon in der DP gelesen, daß
die Benutzung von Break und Exit schlechter Programmier-Stil ist.

Aber wie löse ich dann z.B. folgendes Problem:

Ich habe eine Liste bzw. Array mit Strings und möchte prüfen
ob ein String schon in der Liste vorhanden ist.

Ich mach das immer so:

Delphi-Quellcode:
function InListeVorhanden(SuchString: string): Boolean;
begin
  Result := False;
  for i := 0 to List.Count-1 do
  begin
    if SuchString = List[i] then
    begin
     Result := True;
     Exit;
    end;
  end;
end;
Setze ich ja hier das Exit nicht, rattert die Funktion ja durch die ganze Liste was
ja durchaus langsamer kein kann, wenn der Suchstring beim Index 5 gefunden
wird und z.B. 10000 Einträge vorhanden sind.

Wie sollte man es sonst machen, wenn man "guten" Programmier-Stil verwenden will.

MfG Burn...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz