AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sinn und Zweck von Interfaces

Ein Thema von Ares · begonnen am 20. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 14. Apr 2009
 
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

Re: Sinn und Zweck von Interfaces

  Alt 14. Apr 2009, 16:55
Zitat von Ares:
Warum erstellt man nicht einfach ein "normales" Objekt der Klasse die das Interface implementiert und verwendet dieses?
Um Abhängigkeiten zu eliminieren. Ein Interface ist zum Beispiel da sehr vorteilhaft, wo es eine Spezifkation gibt, zu der verschiedene Hersteller verschiedene Implementierungen entwickeln können.

Natürlich könnten diese auch alle von einem vorgegebenen Basisobjekt ableiten, und die abstrakten Methoden überschreiben. Bei Interfaces ist man jedoch freier, da die Basisklasse dann von jedem Implementierer frei gewählt werden kann.

Beispiel: IXMLDocument, dazu gibt es drei (oder mehr) verschiedene Implementierungen.

Cheers,
Michael Justin
habarisoft.com
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz