AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Serielle Schnittstelle K8056 Relaycard
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Serielle Schnittstelle K8056 Relaycard

Offene Frage von "TucTuc"
Ein Thema von TucTuc · begonnen am 20. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 20. Dez 2008
 
yogie

Registriert seit: 11. Sep 2003
Ort: bei Goslar
213 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#5

Re: Serielle Schnittstelle K8056 Relaycard

  Alt 20. Dez 2008, 15:59
Hallo TucTuc,

seit Jahren verwende ich AsyncPro. (http://sourceforge.net/projects/tpapro/)

Da ist zwar sehr viel drin, was man (Du) nicht braucht aber es gibt zwei Komponenten mit denen kannt man über eine serielle Schnittstelle Daten senden und empfangen. (APDCOMPORT, APDDATAPACKET)

Ich würde für eine ersten Test vorschlagen einen PC mit "echter" serieller
Schnittstelle zu verwenden, um wenigstens eine Fehlerquelle auszuschließen.

Andererseits hab ich die Erfahrung gemacht, wenn im Gerätemamager der virtuelle COM-Port
erscheint, dann klappt es auch mit AsyncPro.

Nur so als Tip : Baudrate und Anzahl der Daten-, Start- und Stopbits sollten schon mit der Beschreibung Deiner Karte übereinstimmen.
Kompatibilität ist ein Euphemismus für n i c h t einhunderprozentige Austauschbarkeit
http://b-und-l-service.de/
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz