Einzelnen Beitrag anzeigen

mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.006 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: Voice-/Sprach-Chat

  Alt 18. Jun 2014, 20:03
Also, der Server liest den Ton und meine IP und verschickt den Ton dann an alle Clients außer an den mit der, dem Ton mitgeschickten, IP.
Bei TCP wird eine Client-Server oder Peer-to-Peer Verbindung anhand der Kombination aus IP Adresse und Port eindeutig identifiziert. Die Socket-Verbindung, die den Ton nicht erhalten soll, kann man so identifizieren. Jeder Client erhält dabei bei TCP einen dynamisch vergebenen Port, wodurch alle Clients sich unterscheiden lassen.

Je nach TCP Bibliothek ist das aber nicht die einzige Möglchkeit, Clients zu identifizieren. Der Indy TCP Server ermöglichen es beim Verbindungsaufbau vom Client zum Server jedem Client eine ID zuzuweisen, deren Wert man selbst vergibt. Will man eine Nachricht an einzelne oder eine Gruppe von Verbindungen senden, kann man die IDs aller bestehenden Verbindungen der Reihe nach mit den "gewünschen" Empfänger-IDs vergleichen.
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat