Einzelnen Beitrag anzeigen

Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.733 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#8

AW: Adobe Acrobat via OLE oder Alternativen

  Alt 4. Jul 2014, 11:24
@hathor:

Das ist die Methode die bei vielfachen PDF's hintereinander nicht sauber funktioniert und die Druckreihenfolge verwurstelt, es sei denn einer der genannten Parameter verhindert das irgendwie?

Es wird doch nur EINE Instanz geöffnet.
Mehrere Instanzen bekommt man mit dem Befehl:

Open a PDF file in a new instance of Adobe Reader: AcroRd32.exe /N PdfFile
OK. Was passiert denn dann wenn ich 10x schnell hintereinander ShellExecute aufrufe? Geht das immer an die selbe (ggf. vom ersten Aufruf noch offene) Reader-Instanz? Und was passiert dann da, wenn die noch nicht mit dem Drucken fertig ist.
Ich kann den Vorgang halt nicht genau erklären, aber die Druckreihenfolge kann durcheinander kommen.

---------

Die anderen Aufruf-Vorschläge mit CreateProcess und ShellExecWait werde ich mal probieren, ob das da mit dem Timing besser hinkommt.
Reader-Prozess überwachen und erst den nächsten Druck starten wenn keine mehr da ist, könnte problematisch werden, wenn irgendwo in einer anderen Instanz noch ein Dokument offen ist, weil der User das so wollte, wäre also eher die Notlösung. Ebenso Spooler-Überwachung.

Danke für die Anregungen. Werde das mal an die Kollegen weiterleiten und mich dann in den Urlaub verabschieden.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat