AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows auf CF-Karte

Ein Thema von Mr_G · begonnen am 1. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 2. Jan 2009
 
Benutzerbild von Mr_G
Mr_G

Registriert seit: 2. Sep 2004
Ort: Duisburg
468 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#17

Re: Windows auf CF-Karte

  Alt 2. Jan 2009, 09:32
Danke erstmal für die Tipps...
Zitat von Florian H:
Du wirst einem normalem Windows nie die ganzen Schreibzugriffe abgewöhnen können, da es einfach nicht dafür konzipiert ist.
Allein schon die ganzen Programme schreiben ja wild in alle möglichen Ordner rein, da hat Windows ja gar nicht mehr viel damit zu tun.
Was du tun kannst, ist eine RAM-Disk anlegen und dort temporäre Dateien etc. ablegen.
Das würde ich gerne tun... afaik ist das auch der Ansatz unter Windows Embedded (siehe #3).

Zitat von S2B:
Hier wird ziemlich gut beschrieben, welche Karten das können und welche nicht.
Danke für den Link... endlich mal ein Shop mit ausführlichen Beschreibungen.

Zitat von turboPASCAL:
Also ich würde für ein CF-Card oder USB-Stick Betriebssystem Linux nehmen, das verlängert die Lebensdauer der Speicher.
In diesem Fall kann ich leider nicht auf Linux umsteigen.

Was die Hardware angeht: Leider ist das Budget sehr begrenzt. SSD wäre da schon zu teuer. 2GB CF-Karte + Adapter kosten unschlagbare 20€...
Jan
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz