Einzelnen Beitrag anzeigen

Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Ausführunsplan / SQL Optimizer

  Alt 7. Aug 2014, 16:50
Von Effezienz wage ich hier nicht zu reden. Wenn die Effizienz des Optimierers darin besteht, die kleinere von beiden Tabellen "nach links" zu schieben ist das - mit Verlaub - schon sehr schlicht.
Die guten Dinge sind immer schlicht.
Woher willst Du denn eigentlich wissen, das das nicht die beste Strategie ist? Du denkst Dir das nur, aber bis ich hier einen Beweis sehe, glaube ich dem Optimizer, ehrlich gesagt, denn der rechnet wenigstens.

Mach doch mal Folgendes: Kopiere die Tabellen einfach und erzeuge die in deinen Augen optimalen Indexe, aber vermeide oder deaktiviere den Index, der in deinen Augen vom Optimizer falsch verwendet wird und bringe den Optimizer einfach dazu, dir zu gehorchen. Dann vergleiche die beiden I/O-Statistiken. Vielleicht wird man schlau draus und tritt die Schlichtheit des Optimizers doch in die Tonne.

Glauben kann Jeder (macht die Menschheit auch überwiegend). Aber *wissen* und *beweisen* machen wenige.
  Mit Zitat antworten Zitat