AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehler im Programm abfangen...

Offene Frage von "badenixe63"
Ein Thema von badenixe63 · begonnen am 4. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 5. Jan 2009
 
badenixe63

Registriert seit: 6. Dez 2008
20 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: Fehler im Programm abfangen...

  Alt 5. Jan 2009, 10:03
was ist, wenn ich damit nur in einer Prozedur arbeite ?

also

Delphi-Quellcode:
procedure TuWas;
var
myObject:TObject;
begin
  myObject := TObject.Create();
  //mach was mit myObject
end;
diese Prozedur wird von einem Timer immer wieder aufgerufen. Eigentlich müssten alle lokalen Variablen und Objekte der Prozedur doch nachdem sie ausgeführt wurde gelöscht werden und beim nächsten Aufruf neu erstellt werden oder ?

--> ich hab versucht FastMM zu kriegen, aber da gibts nur quellcode von SourceForge. Muss ich mir das selbst kompilieren oder gibts da was fertiges ?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz