AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Geometrische Objekte in Liste speichern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Geometrische Objekte in Liste speichern

Ein Thema von Informatik-LK · begonnen am 7. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 8. Jan 2009
 
quendolineDD

Registriert seit: 19. Apr 2007
Ort: Dresden
781 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#15

Re: Geometrische Objekte in Liste speichern

  Alt 8. Jan 2009, 14:53
Es hat sehr wohl etwas mit OOP zu tun. Wenn man sich strikt daran hält, dann hat man eine Basisklasse, die bestimmte Methoden und Eigenschaften bereitstellt und wiederum an ihre Nachkommen weitervererbt. Die Nachkommen spezifizieren oder erweitern diese Methoden und Eigenschaften oder übernehmen diese einfach.

Es ist hier deutlich sichtbar, das in diesem Fall die Hierachie nach zB Vierecke nochmal in ihre Sonderformen unterschieden werden müssen und die unterschiedlichen Berechnungen für einige Werte angepasst werden müssen. So wirklich "viel" Arbeit ist das nicht.

Für die Frage des TE:

Schreibe dir jeweils ein Simples Klassenmodell aus einer Basisklasse und deinen 3 darauf abgeleiteten Kinderklassen. Diese kannst du dann in einer Objectlist speichern um so diese einfach in einer Liste zu verwalten.

Lg
Lars S.
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz