AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

konstanter Rückgabewert bei Funktionen?

Ein Thema von chaoslion · begonnen am 9. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2009
Antwort Antwort
Reinhard Kern

Registriert seit: 22. Okt 2006
772 Beiträge
 
#1

Re: konstanter Rückgabewert bei Funktionen?

  Alt 10. Jan 2009, 13:04
Zitat von chaoslion:
ach okey danke euch. nun alles klar.
...dachte man müsse/könne es in Delphi auch so machen aber wenns automatisch geht, isse ja wunderbar :)
Hallo,

wenn du sichergehen willst, dass der Compiler von sich keine Kopierfunktionen einfügt, dann kannst du ja als Rückgabe einen Pointer definieren, also PObject statt TObject. U.U. musst du das noch selbst definieren, und nach den gültigen Delphi-Regeln ist PObject dasselbe wie TObject, aber für den Compiler ist es eben ein Pointer und er unternimmt nichts weiter.

Die Weiterverarbeitung ist etwas komplizierter, aber im Notfall hilft ein Typecast.

Gruss Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz