AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

UniCode abschalten in D2009 ?

Ein Thema von moelski · begonnen am 10. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 9. Feb 2009
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.748 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#13

Re: UniCode abschalten in D2009 ?

  Alt 11. Jan 2009, 23:00
Was mich mehr stört, ist die unverständlicher Art der Unicodeimplementierung.

vorallem daß z.B. AnsiLowerCase urplötzlich Unicode ist, obwohl da was von ANSI steht und dafür andere Funktionen ANSI, obwohl ich da Unicode erwartet hätte.

Und nö, da z.B. die ganze WinAPI einfach nur so umgestellt wurde und kein Schalter eingebaut wurde ... da verwende ich doch lieber eigene API-Implementationen, wo ich mir schon seit über 'nem Jahr soeinen Schalter reingemacht hab.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz