AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi TSQLQuery mit verschiedenen Tabellen benutzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TSQLQuery mit verschiedenen Tabellen benutzen

Ein Thema von MadMason · begonnen am 9. Nov 2002 · letzter Beitrag vom 13. Nov 2002
 
DKamps

Registriert seit: 7. Nov 2002
Ort: Unna
30 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

TSQLQuery

  Alt 13. Nov 2002, 11:08
Ist das Problem vielleicht, dass Du SQL.Clear vergessen hast.
Dann srteht nämlich das alte Select-Statement noch in der Query und Du erlebst Böses, wenn Du einfach mit SQL.ADD(MySelectString) Deine neue Abfrage hinzufügst.
Ich schreibe gerne SQL.Text := MySelectString
In Delphi 7 gibt es ein TSimpleDataSet mit CommandText vom Typ String statt SQL.
Der Vorschlag von MadMason ist natürlich auch nicht zu verachten, nur ist die Nachprogrammierung der visuellen Komponenten nicht so ganz einfach, insbesondere bei persistenten Feldern. Meine Erfahrung eines Wochenendes vor meinem Notebook stelle ich aber gerne zur Verfügung.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz