AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Einlesen von Daten über Parallele Schnittstelle
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einlesen von Daten über Parallele Schnittstelle

Ein Thema von Jens Hartmann · begonnen am 17. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2013
Antwort Antwort
oldmax

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: Gieboldehausen
167 Beiträge
 
#1

Re: Einlesen von Daten über Parallele Schnittstelle

  Alt 22. Jan 2009, 09:15
Hi Jens
Nun ja, ich habe die parallele Schnittstelle schon benutzt, auch mit Interupt. Allerdings noch mit Turbopascal unter Win 3.11, also unter DOS. Soweit ich aber weiß, st InpOut32.dll ein Treiber, der dann den direkten Zugriff auf die Portadresse zuläßt. nun weiß ich noch, das zur Portadresse auch die Adressen von 2 weiteren Registern ehört. Darum lies dir mal die entsprechenden Stellen im Tutorial durch. Ich habe damals die Info aus PC-Intern, einer ziemlich dicken Schwarte, aber mit er genauen Beschreibung der Schnittstellen. War damals für die 286er Reihe gültig, denke aber, da hat sich nicht allzuviel geändert. Bei meinen Versuchen unter Win98 hat der Zugriff auch mit Pentium 5 funktioniert.
Gruß oldmax
Noch ist mein Rechner mir zu Diensten.... ansonsten habe ich die Macht ihn zu vernichten !
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz