AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Funktionsterm parsen

Ein Thema von Nils_13 · begonnen am 21. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 21. Jan 2009
 
Nils_13

Registriert seit: 15. Nov 2004
2.647 Beiträge
 
#1

Funktionsterm parsen

  Alt 21. Jan 2009, 20:42
Hi,

der Benutzer gibt einen beliebigen Funktionsterm an. Dann soll zu einem ebenfalls angegebenen x ein y berechnet werden. Ich hätte das mit Taschenrechner schon längst fertig, aber ein Programm zu schreiben, welches Funktionsterme parsen kann halte ich für schwierig. Es ist ja üblich, bei Funktionen keine Malpunkte anzugeben. Den Benutzer zu Malpunkten zu zwingen kommt nicht in Frage. Genau da liegt das Problem. Wie dichte ich die Malpunkte dazu, ohne in irgendeiner Form ins Schlamassel zu geraten ?
Ein Beispiel für einen Funktionsterm wie ihn der Benutzer angibt: 6x^5-2x^4+1x^1
Habt ihr eine Idee, wie man das angehen könnte ? Außerdem: Wie könnte man so einen Parser strukturieren ? Denn die Hochzahlen usw. müssen ja auch möglichst problemlos und einfach berücksichtigt werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz