AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Performance von ini-Dateien

Ein Thema von Gentleman · begonnen am 22. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 22. Jan 2009
 
Benutzerbild von thkerkmann
thkerkmann

Registriert seit: 7. Jan 2006
Ort: Pulheim Brauweiler
464 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

Re: Performance von ini-Dateien

  Alt 22. Jan 2009, 20:57
Hi,

wenn Du nur lesen willst, kannst Du doch die Datei auf einmal in ein tMemIniFile einlesen. Dann sind die Daten auf einmal komplett im Speicher, und du arbeitest darauf. Wenn es 60 - 70 Blöcke sind, mit je etwa 50-100 Bytes, so sind das ja vergleichsweise extrem wenig Daten.

Anders sieht die Sache aus, wenn eine andere Anwendung dir diese Daten ständig ändert, und Du sie dann verarbeitest, d.h. du musst mehrfach diese Daten lesen. Dann würde ich mir aber auch erst mal genau über die Datenmenge klar werden wollen, bevor ich so schwere Geschütze wie eine Datenbank ins Spiel bringe.

Gruss
Thomas Kerkmann
Ich hab noch einen Koffer in Borland.
http://thomaskerkmann.wordpress.com/
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz