AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Inhalt eine Datenbank nach Datum sortieren... .
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Inhalt eine Datenbank nach Datum sortieren... .

Ein Thema von LuckyStrike4life · begonnen am 4. Dez 2003 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2003
 
LuckyStrike4life

Registriert seit: 22. Jul 2003
Ort: SN
105 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#13

Re: Inhalt eine Datenbank nach Datum sortieren... .

  Alt 5. Dez 2003, 10:10
Zitat von r_kerber:
Hallo LuckyStrike4life,

Zitat von LuckyStrike4life:
Dann gibts auch keine Fehlermeldung mehr, wenn ich auf den Button Click, aber leider tritt der Erfolg nicht ein.
D.h. die Daten werden leider nicht geordnet.
Vielleicht kannst Du ja mal beschreiben, wie bei Dir die einezelnen Komponenten (TDatabase, TQuery, TDatasource, TDBGrid) miteinander verknüpft sind.
Zitat von GeorgeWNewbie:
Ich habe noch nie etwas wie "t:eDienstreisebuch\mainDB.dbf" als Tabelle in einem SQL-Statement gesehen.
So etwas kann man bei dBase zwar machen, ist aber absolut unsinnig. Bei vernünftiger Verwendung der db-Komponenten genügt die Angabe von mainDB!
Ich würde gerne nicht den ganzen Pfad angeben, dass macht mir die Arbeit schwer. Ihr müsst wissen, alle Datenbanken des Programmes liegen auf nem Server. Über das Laufwerk 't:' zu erreichen. Die Anwendung liegt bei allen Usern als 'exe' aufm Rechner.
Leider gibt es zwei Standorte des Unternehmens, im zweiten heißt das Serverlaufwerk 'g:', also muss ich dafür jeden Verweis wieder umschreiben.
Wenn ich aber nur 'mainDB' als Angabe der Datenbank schreibe, gibts nur Fehlermeldungen das die Datenbank(en) unter dem Ordner in dem das Programm liegt, nicht gefunden werden konnte.

Die Verknüpfung der relevanten Komponenten:
Es gibt eine TTable Komponente, die verweißt auf die MainDB.DBF Datenbank. Ein TDataSource verweißt mit der Eigenschaft 'DataSet' auf die TTable. Der Query ist auf den Datasource der TTable ausgerichtet. Der TDBGrid greift auch auf den benannten TDataSource zu.

Ich hoffe es ist verständlich, wenn nicht - dann einfach fragen.
- ich kann doch wirklich nichts -
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz