AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Winproc ärger

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 28. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2009
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Winproc ärger

  Alt 28. Jan 2009, 19:12
Zitat von Sunlight7:
Ich lehn mich mal weit aism Fenster... (hoffentlich hat wer n Sprungtuch aufgespannt)

Delphi-Quellcode:
procedure DrawItem(lP: Integer);
   ...
   CopyMemory(@lP, @PDis, SizeOf(@PDis));
end
Ganz durchblicke ich Deinen Code nicht auf die Schnelle, aber überschreibst Du damit am Ende von DrawItem nicht die Strukture, die Du im WndProc/WM_DRAWITEM er lParam bekommst mit den veränderten Werten?
Schon ne?
Ich schreibe ihn wieder zurück .. Jo
Anfang der Function

CopyMemory(@PDis, @lP, SizeOf(@PDis)); Wenn fertig zurücksetzen.
CopyMemory(@lP, @PDis, SizeOf(@PDis)); Kann mir das vereinfachen in dem ich mit dem PDIS auf lP zeige
könnte mir dann CopyMemory sparen.

PDis := Pointer(lP);

Das problem mit dem Menu hab ich geregelt allerdings bekomme ich so kein Event mehr auf die ListBox.
Muss vorher prüfen ob PDis^.CtlType ODT_LISTBOX oder ODT_MENU ist damit kann ich das falsche OwnerDraw abfangen.

gruss Emil
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz