AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi TDataSet, TQuery -- wie auf Zellen zugreifen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TDataSet, TQuery -- wie auf Zellen zugreifen?

Ein Thema von Frederika · begonnen am 28. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2009
 
Frederika

Registriert seit: 28. Jan 2009
81 Beiträge
 
#6

Re: TDataSet, TQuery -- wie auf Zellen zugreifen?

  Alt 29. Jan 2009, 11:34
Zitat von alzaimar:
Es ist sehr sehr selten nötig, aus unterschiedlichen Zeilen einer Datenmenge Informationen zu extrahieren. Fast immer interessiert dich immer nur eine Zeile (das ist der 'aktuelle Datensatz'). Wieso sollte man also in einer solchen Klasse die 'Matrixdarstellung' bereitstellen?
Hm, na gut, wahrscheinlich stehe ich noch so weit außerhalb, daß ich noch nicht wie ein Datenbänkler denke. :-) Ich geh mal davon aus, daß sich das millionenfach bewährt hat und somit auch für mich Ok sein wird. Dennoch scheint es jeder normal zu finden, daß man TDataSet als TDBGrid darstellen kann, also visuell schon eine X,Y-Tabelle sieht, aber es scheint ziemlich außergewöhnlich zu sein, auch intern genau so zuzugreifen. Kommt mir seltsam vor, da ich mir die Daten immer als Tabelle vorstelle. Ich gebe aber zu, dass auch für meinen Zweck der zeilenweise Zugriff wohl völlig Ok ist. War ich wohl etwas verspannt...

Zitat:
Wenn Du partout als Matrix auf eine Datenmenge zugreifen willst, erstelle Dir eine eigene Klassenwrapper, der diese Funktionalität bereitstellt:
Danke für Deine Mühe. Ich sehe jetzt auf jeden Fall schon viel klarer, dass man zeilenweise einfach zugreifen kann und notfalls eben auch maxtrixähnlich. Wobei man scheinbar die Feldnamen irgendwoher wissen muß?

Für mein Projekt muß ich einfach nur die Ergebnisdatenmenge komplett in eigene Objektstrukturen umwandeln. Ich greife wohl also zeilenweise einfach auf alle Datensätze zu (Deine while-Schleife) und erzeuge dabei eigene Objekte, die ich dann wieder wie gewohnt handhaben kann. Schnell ans rettende Ufer sozusagen...

Danke!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz