AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Komponenten löschen - unbedingt erforderlich?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Komponenten löschen - unbedingt erforderlich?

Ein Thema von torf160 · begonnen am 1. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 2. Feb 2009
 
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

Re: Komponenten löschen - unbedingt erforderlich?

  Alt 2. Feb 2009, 06:35
zweiteres wird nicht automatich freigegeben. Aber was ist so schwer daran das selbst zu machen? Du hast sie doch schon in einem Array. Also durchlaufe einfach am Ende das Array und gibt darin alles frei.

Zu deiner Frage was passiert wenn man das nicht macht:
Das ist Abhängig vom Betriebssystem. Unter XP wird sobald ein Prozess beendet wird auch all der Speicher, den dieser angefordert hat, wieder frei gegeben.
Unter Windows 3.11 wird der Speicher zum Beispiel nicht frei gegeben und somit fehlt dieser dem nächsten Programm.
Gleiches gilt, wenn ich mich nicht irre, auch für Windows 95 und Windows 98.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz