AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi ADOQuery: nur eine Anfrage möglich???
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADOQuery: nur eine Anfrage möglich???

Ein Thema von vit4l · begonnen am 10. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 10. Feb 2009
Antwort Antwort
vit4l

Registriert seit: 10. Jun 2008
72 Beiträge
 
#1

Re: ADOQuery: nur eine Anfrage möglich???

  Alt 10. Feb 2009, 16:13
Zitat von sirius:
Und ob das gut geht, Tabellenname und Parametername gleich zu wählen.
Das sind keine Tabellennamen, das sind Feldernamen einer Tabelle. Geht wunderbar.

Zitat von mkinzler:
Und bei der Zuweisung von .Text kein .Clear.
Ich lösche zuerst den Text und weise den neuen Text zu. Oder verstehe ich grundsätzlich etwas falsch?

Zitat von mkinzler:
Lass dir mal das erzeugte Statement anzeigen
Ich lade das erzeugte Statement in eine Memo und führe es dann im MS SQL Server Management Studio aus. Die Anfrage wird ausgeführt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz