AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Uhrzeit in Echtzeit?

Ein Thema von Pseudemys Nelsoni · begonnen am 6. Dez 2003 · letzter Beitrag vom 7. Dez 2003
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      
Benutzerbild von Sharky
Sharky

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Frankfurt
8.252 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#11

Re: Uhrzeit in Echtzeit?

  Alt 6. Dez 2003, 14:31
Hai ihr,

bitte bei der Frage bleiben. Über die Theorie eines Echtzeitsystemes und deren Definition kann ja in einem eigenen Thread gesprochen werden. Danke und frohen Nikolaus.
Stephan B.
"Lasst den Gänsen ihre Füßchen"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von d3g
d3g

Registriert seit: 21. Jun 2002
602 Beiträge
 
#12

Re: Uhrzeit in Echtzeit?

  Alt 6. Dez 2003, 14:44
Zitat von negaH:
Auch Linux/Unix können dies nicht garantieren.
Doch, es gtibt Patches für den Linux-Kernel, die Linux zu einem RTOS machen. Man kann sogar mit Windows NT zu einem RTOS umbauen, da liegen die garantierten Zeiten aber im zweistelligen Millisekundenberich, was absolut lächerlich ist.

Zitat von negaH:
Es gibt keine Echtzeit Betriebssysteme. Dies ist praktisch unmöglich, da Echtzeit bedeutet das man eine unendlich kleine Taktauflösung benötigte. Nur die hypothetischen Quantenrechner arbeiten in Echtzeit, vorrausgesetzt man definiert Echtzeit als Lichtgeschwindigkeit. Ein Echtzeit OS würde jede beliebige Aufgabe sofort nachdem sie gestellt wurde gelöst haben. Es gibt also keinerlei Zeitverzögerung zwischen Aufgabenstellung und Aufgabenlösung.
Das ist aber nicht die Definition von "Echtzeit-Betriebssystem". Ein Echtzeit-Betriebssystem garantiert dir, wie ich geschrieben habe, dass Messages in einer bestimmten Zeit abgearbeitet werden, sodass man sie z.B. in Flugzeugen oder Atomkraftwerken einsetzen kann.
-- Crucifixion?
-- Yes.
-- Good. Out of the door, line on the left, one cross each.
  Mit Zitat antworten Zitat
woki

Registriert seit: 29. Mär 2003
563 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#13

Re: Uhrzeit in Echtzeit?

  Alt 6. Dez 2003, 15:10
Das alles hat mit Echtzeit nun gar nichts zu tun. Echtzeit Betriebssysteme gibt es mindestens seit den siebzigern des letzen Jahrhunderts, mit Quantencomputern, Lichtgeschhwindigkeit brauchen wir uns in diesem Zusammanhang nun gar nicht zu belasten. Echtzeitsysteme sind solche, deren zeitliches Verhalten ausreichend genau verhersagbar ist, um auf Ereignisse des echten Lebens innerhalb einer vorhersagbaren Zeit reagieren zu können.
Oder anders gesagt, sie erlauben, die Modellierung von ereignisgesteuerten Systemen mit Zeitanforderungen und komplexen Prozessaktivierungen.

Echtzeit heißt hier schlicht einfach und ergreifend nur, ihr Verhalten entspricht den Zeitlichen anforderungen zur Steuerung von Systemen des echten Lebens, und nichts mehr.

Was macht ein moderners RTOS aus :RTOS = Real Time Operating System = Echtzeitsystem

Grüsse
Woki
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sharky
Sharky

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Frankfurt
8.252 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#14

Re: Uhrzeit in Echtzeit?

  Alt 6. Dez 2003, 23:52
Hai,

ich dachte eigentlich das wir bei der Frage bleiben.

Alles Andere bitte in einen neuen Thread. Danke
Stephan B.
"Lasst den Gänsen ihre Füßchen"
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#15

Re: Uhrzeit in Echtzeit?

  Alt 7. Dez 2003, 00:10
Borland weist ausdrücklich darauf hin, daß Delphi KEINE Programmiersprache für Echtzeit-Systeme darstellt. Und das liegt ganz einfach an Windows. Für die ursprüngliche Frage dürfte das aber eigentlich egal sein. Desweiteren ist auch die Lichtgeschwindigkeit nicht unendlich.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pseudemys Nelsoni
Pseudemys Nelsoni

Registriert seit: 24. Dez 2002
Ort: Hamburg-Harburg
3.551 Beiträge
 
#16

Re: Uhrzeit in Echtzeit?

  Alt 7. Dez 2003, 09:16
ok ich drücks mal anders aus, ist es möglich das ich an die uhrzeit komme, sobald unten rechts am bildschirm sich die uhr verändert? das ist doch auch nur ein panel, und von irgendwoher muss es die uhr doch auch bekommen oder?
Mario
MSN: cyanide@ccode.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#17

Re: Uhrzeit in Echtzeit?

  Alt 7. Dez 2003, 09:22
Was spricht denn nun eigentlich dagegen in einem OnTimer-Event jede Sekunde die aktuelle Uhrzeit mit der Funktion Time() zuholen? Das hab eich irgendwie noch nicht kapiert.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pseudemys Nelsoni
Pseudemys Nelsoni

Registriert seit: 24. Dez 2002
Ort: Hamburg-Harburg
3.551 Beiträge
 
#18

Re: Uhrzeit in Echtzeit?

  Alt 7. Dez 2003, 09:37
hallo luckie,

dagegen spricht natürlich nichts, ich meine nur ob es möglich ist das ich immer ganz genau die uhrzeit hab (also sekunden-genau). Wenn ich den intervall des timers auf 1000 habe, dann wird z.b (je nachdem wann der timer denn gestartet hat) mein prog immer ne halbe sekunde(wie gesagt als beispiel) langsamer sein als die windows uhr. Wenn die z.b auf 10:38:10 ist und mein timer erst reagiert wenn die win uhr schon bei 10:38:10.5 ist. ist schwer zu beschreiben was ich meine, aber wenn man sich ein prog macht wo sagen wir mal ein label jede sekunde die uhrzeit zugewiesen bekommt und sich gleichzeitig die windows uhr anguckt sieht man das die uhren (wenn auch nicht dramatisch) um weniger als eine sekunde unterschiedlich sind. Ich hab jetzt nicht vor irgendein programm mit einer uhr zu machen, sondern ich wollte ledeglich wissen ob das funktioniert
Mario
MSN: cyanide@ccode.de
  Mit Zitat antworten Zitat
woki

Registriert seit: 29. Mär 2003
563 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#19

Re: Uhrzeit in Echtzeit?

  Alt 7. Dez 2003, 09:48
Hi,

also grob abgeschätzt ergibt Luckies Vorschlag eine max Ungenauigkeit von 0,5 sec, solange das System nicht zu ausgelastet ist, um normal zu reagieren. Falls das wirklich nicht ausreicht, würde ich als Verfeinerung vorschlagen, das Timerinterval dynamisch zu korrigieren, um Abweichungen auszugleichen.

Obwohl man das noch weiter verfeinern kann, würde ich sagen das reicht dann wirklich.

Grüsse
Woki
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#20

Re: Uhrzeit in Echtzeit?

  Alt 7. Dez 2003, 09:59
Dann frag die Uhrzeit in einem Intervall von einer halben oder viertel Sekunde ab. das dürfte ja wohl reichen. Und wenn du dann nur noch die Stunden und Minuten anzeigst, fällt es nicht mehr auf.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz