AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Taschenrechner programmieren

Ein Thema von Maja18 · begonnen am 13. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 26. Mai 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: Taschenrechner programmieren

  Alt 13. Feb 2009, 23:07
Zitat von Popov:
Also, wer hat schon mal einen professionellen Taschenrechner (mindestens wie Windowsrechner) programmiert?
Ich habe auch schon einen programmiert, ca. so wie die wissenschaftliche Version des Windows-Rechners, nur mehrzeilig. Das habe ich mit Statusdiagramm etc. gemacht, was ich da im Studium gerade gelernt hatte. Da war das rein vom Code her nicht so besonders aufwendig. Den habe ich in Delphi geschrieben.

Vorher hatte ich in QBasic einen ganz kleinen geschrieben als ich gerade angefangen hatte zu programmieren. Der war nicht besonders schön programmiert, hat auch anfangs nicht richtig funktioniert, aber es hat mir sehr beim Verständnis geholfen.

Im Moment programmiere ich gerade einen auf Basis von Expression Trees in C#. Hervorgegangen ist das aus einer Frage vor ein paar Tagen im DF, aber dann fand ich das so interessant, dass ich das ganze richtig angefangen habe. Einfließen soll dann auch ein Programm zur symbolischen Differentiation und Integration, das ich mal basierend auf Operationen an binären Bäumen geschrieben hatte. Da ich im Expression Tree dann ohnehin einen Baum habe, ist das dann ja kein Problem mehr.
Der soll dann sowohl symbolisch auswerten und plotten als auch direkt als normaler Rechner fungieren.

Grundsätzlich finde ich schon, dass ein Taschenrechner gut zum Einstieg ist. Es geht dann aber wie bereits gesagt wurde um einfache Sachen wie die Grundrechenarten und kann dann erweitert werden. Solch ein Taschenrechner muss anfangs ja auch nicht nur ein Eingabefeld haben, sondern kann eben etwas umständlicher sein. Dann ist er aber zum Lernen durchaus sinnvoll.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz