AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

globale Variablen

Offene Frage von "AlexanderBrade"
Ein Thema von AlexanderBrade · begonnen am 15. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 16. Feb 2009
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#17

Re: globale Variablen

  Alt 16. Feb 2009, 12:54
Hallo zusammen,

wenn ich mich richtig erinnere sind "globale" Variablen PfuiBa weil zu viele Nebeneffekte auftreten können z.B. bei Laufvariablen wie i,j,k.....
Grundsätzlich sollten alle Variablen nur innerhalb einer Routine gültig sein. Und die Übergabe nur über die "offizielle" Schnittstelle erfolgen.
Meiner Meinung nach ist es MANCHMAL sinnvoll in einer "globalen" Variablen Informationen zu hinterlegen, die in der ganzen Anwendung benötigt werden. Das diese Notwendigkeit von dem einen oder anderen cleveren Codebastler mißbraucht wurde, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Und wenn schon global, dann sollte man(n) tunlichst vermeiden wild aus einer Subroutine heraus darauf zuzugreifen. (Auch wenn es im Prinzip möglich wäre)

Gruß K-H
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz