AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi FOR oder WIHLE was ist schneller (Stringgrid befüllen)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FOR oder WIHLE was ist schneller (Stringgrid befüllen)

Ein Thema von Stef_One · begonnen am 15. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 19. Feb 2009
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#6

Re: FOR oder WIHLE was ist schneller (Stringgrid befüllen)

  Alt 15. Feb 2009, 12:01
Da das Befüllen eines Stringgrids ca. 10.00.000x mehr Performance verbrät als ein eventuell vorhandener Unterschied zwischen FOR- und WHILE-Schleife kannst Du dich getrost auf andere Sachen konzentrieren.

Z.B. das allseits beliebte: "Trenne Funktion und Darstellung". Verwende also kein Stringgrid, um 100-Tausende von Daten im Speicher zu halten. Da wird sowieso niemals jemand durchscrollen. Verwende ein Grid nur zur Darstellung eines Ausschnittes deiner Tabelle, so wie z.B. das TDBGrid, das einen kleinen Ausschnitt aus einer beliebig großen Datenmenge (TDataset) zeigt.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz