AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte ETS - Der ExeTimeSaver #30
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ETS - Der ExeTimeSaver #30

Ein Thema von Regan · begonnen am 17. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2009
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: ETS - Der ExeTimeSaver #28

  Alt 22. Feb 2009, 16:05
ist jetzt schon 3 Mal passiert ... einmal nach 5 Stunden und einmal nach 17 stunden laufteit des Programmes.
konnte aber nicht rausbekommen womit das zusammenhängt.

erstwer Verdacht mit trillian war's wohl nicht ... beim ersten Absturz machte dieses rein zufällig in der selben Sekunde ein Statusfenster auf ... aber inzwischen waren so viele statusfenster da ......


joar, bei mir war's ne Neuinstallation von Nero und danach fand ich nicht mehr in der Liste.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sirius
sirius

Registriert seit: 3. Jan 2007
Ort: Dresden
3.443 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

Re: ETS - Der ExeTimeSaver #28

  Alt 23. Feb 2009, 08:38
Jetzt habe ich Fehler beim Download.
Sind letzte Woche auch schon aufegtreten, aber jetzt nur noch.

Die Zip-Datei ist (jedes mal ein wenig anders) nur ca. 160-170kb groß und natürlich fehlerhaft.
Lade mit IE 7 runter.
Dieser Beitrag ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

Re: ETS - Der ExeTimeSaver #28

  Alt 23. Feb 2009, 10:25
Das war mir schon anfangs aufgefallen, aber dachte es liegt an mir.
Mußte mir die Datei auch mehrmals runterladen, bevor sie sich entpacken ließ.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Regan

Registriert seit: 27. Apr 2007
48 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: ETS - Der ExeTimeSaver #28

  Alt 25. Feb 2009, 13:29
Zitat von himitsu:
ist jetzt schon 3 Mal passiert ... einmal nach 5 Stunden und einmal nach 17 stunden laufteit des Programmes.
konnte aber nicht rausbekommen womit das zusammenhängt.
Ich glaube den Fehler gefunden zu haben. Es liegt höchswahrscheinlich an der GetMemoryStatusEx procedure. Ich werde mal noch die Woche beobachten, bis ich da eine neue Version herausbringe.

Zitat von himitsu:
joar, bei mir war's ne Neuinstallation von Nero und danach fand ich nicht mehr in der Liste.
Wie gesagt, wird geändert.

Zitat von sirius:
Jetzt habe ich Fehler beim Download.
Sind letzte Woche auch schon aufegtreten, aber jetzt nur noch.

Die Zip-Datei ist (jedes mal ein wenig anders) nur ca. 160-170kb groß und natürlich fehlerhaft.
Lade mit IE 7 runter.
Ich habe das mal gerade selbst ausprobiert, bei mir kommt der gleiche Fehler. Im Firefox geht es hingegen. Ich kann dir aber leider nicht sagen, woran das liegen könnte. Die Datei existiert in dem Pfad und du greifst direkt darauf zu. Es kann sich also fast nur um ein Problem im Internetexplorer handeln. Die nächste Version werde ich deswegen auch hier hochladen. Das wird kommendes Wochenende passieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

Re: ETS - Der ExeTimeSaver #28

  Alt 25. Feb 2009, 13:41
Zitat von Regan:
Es kann sich also fast nur um ein Problem im Internetexplorer handeln.
ich hatte das Problem im Firefox

Ach ja, wegen der Exception: letztens kam die nach dem Ruhezustand (Hibernate) ... direkt nach dem Hochfahren und kurz vor der Anmeldung (Passworteingabe) fing es damit an.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
blablab

Registriert seit: 3. Jan 2006
509 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

Re: ETS - Der ExeTimeSaver #28

  Alt 13. Mär 2009, 08:10
Ich krieg immer nen Fehler "Komponente mit der bezeichnung Prog0 existiert bereits" wenn ich auf hoch der runter drück. Vielleicht liegts daran, dass ich 20 Programme n de Liste hab...
wohin speichert das Prog eigentlich die daten?

Edit:
Statt "immer oben" würde ich schreiben "immer im vordergrund"

außerdem werden die F-Tasten bis unendlich durchnummeriert, ist aber net unbedingt schlimm

und was mich auch n bisschen wundert ist, dass rechts der gesamtspeicher steht und links wieviel man übrig hat. eigentlich ist mans doch andersrum gewöhnt und es macht auch mehr sinn. Denn du trennst es ja durch ein /, also könnte man es als ein Bruch verstehen, der nur andersrum sinn macht.

und was n bisschen blöd ist, ist dass dein programm selber bei mir noch am meisten auslastung braucht

ps: was sind das eig für zeitangaben? sind das kleinste hundertstel sekunden? die haben bei mir irgendwie keinen Bezug zur realität...

und außerdem sind bei mir 90% der programme "inaktiv" obwohl sie gerade laufen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

Re: ETS - Der ExeTimeSaver #28

  Alt 13. Mär 2009, 14:08
ich frag mich, wie du deine Aktiv-Zeit ermittelst. Wenn der Prozess-Explorer 10 sekunden im maximierten Zustand 10 sekunden im Vordergrund ist, dann zählt dein Programm ganze 2 Sekunden dazu. Die Zeit stimmt aber auch nicht mit der CPU-Zeit überein.
Ansonsten werd ich das Programm bestimmt gebrauchen können.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Regan

Registriert seit: 27. Apr 2007
48 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: ETS - Der ExeTimeSaver #30

  Alt 14. Mär 2009, 19:18
Zitat von blablab:
Ich krieg immer nen Fehler "Komponente mit der bezeichnung Prog0 existiert bereits" wenn ich auf hoch der runter drück. Vielleicht liegts daran, dass ich 20 Programme n de Liste hab...
Na wenn du denkst, dass das gut geht. Eigentlich ist das für kleinere Aufgaben gedacht.
Zitat von blablab:
wohin speichert das Prog eigentlich die daten?
Steht im ersten Post: Anwendungsdatenordner: Regan/ETS

Zitat von blablab:
Edit:
Statt "immer oben" würde ich schreiben "immer im vordergrund"
Wird geändert.

Zitat von blablab:
außerdem werden die F-Tasten bis unendlich durchnummeriert, ist aber net unbedingt schlimm
. Nur bis 24, für diejenigen, die eine Tastatur mit 24 Funktionstasten haben .

Zitat von blablab:
und was mich auch n bisschen wundert ist, dass rechts der gesamtspeicher steht und links wieviel man übrig hat. eigentlich ist mans doch andersrum gewöhnt und es macht auch mehr sinn. Denn du trennst es ja durch ein /, also könnte man es als ein Bruch verstehen, der nur andersrum sinn macht.
Sollte geändert sein.

Zitat von blablab:
und was n bisschen blöd ist, ist dass dein programm selber bei mir noch am meisten auslastung braucht
Probier einfach mal die neue Version, da sollte das behoben sein. Für deine Version: Wenn du die Option "Speicher aufzeichnen" deaktivert, sollte es auch weniger werden.

Zitat von blablab:
ps: was sind das eig für zeitangaben? sind das kleinste hundertstel sekunden? die haben bei mir irgendwie keinen Bezug zur realität...
und außerdem sind bei mir 90% der programme "inaktiv" obwohl sie gerade laufen...
Ich hoffe mal, dass das gefixt ist.

Zitat von rollstuhlfahrer:
ich frag mich, wie du deine Aktiv-Zeit ermittelst. Wenn der Prozess-Explorer 10 sekunden im maximierten Zustand 10 sekunden im Vordergrund ist, dann zählt dein Programm ganze 2 Sekunden dazu.
Habe ich auch schon bei einem Kumpel feststellen müssen. Ich weiß nicht, woran das liegen kann, weil bei mir das Programm einwandfrei funktioniert. Du könntest mir aber einen großen Gefallen tun, indem du die neue Version mal testest und mir danach sagst, ob das immernoch auftritt. Dann würde ich mich mal mit dir in Verbindung setzten wollen.

Und damit möchte ich auch gleich Version 30 vorstellen. Alles wissenswerte könnt ihr im ersten Post nachlesen. Ich habe versucht, allen Wünschen nachzukommen. Allerdings musste ich das gesamte Programm umstülpen, weshalb einiges (noch) nicht implementiert wurde. Ich werde das aber nachreichen .
Zum Download: Ich habe darauf keinen Einfluss, ob der geht, hab aber festgestellt, dass Zip-Arichive häufiger abgebrochen werden. Deshalb habe ich noch eine Rar-Variante hochgeladen.
  Mit Zitat antworten Zitat
blablab

Registriert seit: 3. Jan 2006
509 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#9

Re: ETS - Der ExeTimeSaver #30

  Alt 13. Apr 2009, 15:10
Oh mann, jetzt hab ich endlich kapiert was dein Programm macht
Ich dachte immer das zählt die CPU-Zeit...

Egal, auf jeden Fall gefällt mir deine neue Version und läuft wunderbar.
Wobei, ein paar Kritiken gibts immer:

Du hast "Aktuallisieren" mit 2 l geschrieben
Wenn man hoch oder runter drückt setzt du den ItemIndex auf -1, der sollte auf das aktuelle element gesetzt werden
deine einstellung "speicheraktualisierung aller" kapier ich net was das bedeutet
und "immer oben" wolltest du in "immer im Vordergrund" ändern
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz