AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Delphi Win32 Project Localizer und Delphi 2009
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Win32 Project Localizer und Delphi 2009

Ein Thema von ryLIX · begonnen am 19. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 21. Feb 2009
 
ryLIX

Registriert seit: 16. Nov 2008
Ort: Westoverledingen
264 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#4

Re: Delphi Win32 Project Localizer und Delphi 2009

  Alt 21. Feb 2009, 01:29
So für alle die das gleiche Problem haben hier die Lösung die wirklich sehr einfach ist:

In der dswLocalizer.pas muss eine änderung in der Zeile 358 vorgenommen werden.
Denn es Fehlt bei der String überprüfung der UnicodeString.

Die betroffende Codestelle:
Delphi-Quellcode:
    if (PropInfo <> nil) then
    begin
      // set string property
      if PropInfo^.PropType^.Kind in [tkString, tkLString, tkWString, tkUString] then //Hier tkUString hinzufügen
        if PropInfo^.SetProc <> nil then
          SetWideStrProp( Obj, PropInfo^.Name, PropValue );
    end
Vielleicht übernimmt sakura die änderung ja und stellt eine gepatchte Version zur verfügung.

Markus
Hamburflys, Scrubble-Fubble-Puff-Shake, Muffin-Purper-Gurk?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz